sv-eintracht-oldenburg-3 - News
SV Eintracht Oldenburg |||

 


Kohlfahrt 2012
Patrick Helmers am 18.01.2012 um 22:49 (UTC)
 Zum ersten Mal unserer gemeinsamen Vereinsgeschichte , wollen wir Euch am 28,01,2012
herzlich zu unserer Kohltour(ohne Kohl) einladen.
Die Feier beginnt um 19 Uhr und endet pünktlich um 21 Uhr.
Stattfinden wird dies vor dem Standesamt Oldenburg.
Leider können wir keine ungesunden Speisen und alkoholische Getränke bieten,
da Nudelsalate o. ä. zu einem erhöhten Kolesterienspiegel führen,
gegrilltes Fleisch krebserregende Stoffe beinhalten können und
alkoholische Getränke zur Abhängigkeit führen.
Aber für Tees und Rohkost ist reichlich gesorgt.
Verschiedene Diskussionsthemen habe ich schon vorbereitet.
Bitte achtet darauf, dass Ihr hochgeschlossen und angemessen gekleidet seid. Jugendliche unter 18 Jahren dürfen nur in Begleitung der Eltern teilnehmen.
Mit freundlichen Grüßen Patrick und Claas

Bitte vergesst nicht das „Kleingedruckte“ zu lesen.



§1 wer den Quatsch glaubt, der kennt uns schlecht.
§2 Nur das Datum und Ort stimmen .
§3 Wer den Text oben für richtig hält und sich gefreut hat, dass wir nun endlich vernünftig geworden sind, .....dem ist nicht mehr zu helfen
§4 Gefeiert wird, wie immer, ohne Rücksicht auf Verluste.
§5 Die Menschen trinken, die Pferde saufen,
möge es dann andersrum laufen


Start: 28,01,2012 um 19 Uhr Standesamt Oldenburg ;-)
 

Pokal: Eintracht III gelingt Revanche
Andreas Kempe/Thorsten Stickfort am 24.11.2011 um 19:00 (UTC)
 Am vergangenen Wochenende fand das Viertelfinale im Krombacher-Pokal der KK2+KK3 statt, zumindest drei der vier Spiele. Hierbei gab es ein paar Interessante Ergebnisse. So glückte dem SV Eintracht III mit einem 2:1-Sieg über den TuS Eversten IV Revanche für die 2:5-Packung in der Liga.

Dabei fing das Spiel alles andere als positiv für die Gastgeber an. Bereits nach Rekord verdächtigen 15 Sekunden brachte Pascal Frers den TuS Eversten IV in Führung. In der 24.Minute glichen die Gastgeber dann allerdings durch Patrick Helmers zum 1:1 aus und in der 36.Minute sorgte Hakan Altuntas mit einem abgefälschten Kopfball für den Siegtreffer.

Hier der ausführliche Bericht von Thorsten Stickforth (SVE)

Am Sonntagmorgen ging es in das letzte Pflichtspiel 2011, welches wir unbedingt gewinnen wollten. Wir wollten unsere hohe Heimniederlage aus dem Ligaspiel im September wett machen und uns revanchieren. Mit dichtem Nebel und ein wenig Frost wurde das Spiel angepfiffen. Nach Rekordverdächtigen 15 Sekunden lagen wir wieder mal in Rückstand.

Die Gäste konnten sich die Pille ohne Gegenwehr zuschieben, schnell standen sie vor unserem Keeper Andreas Elter, der den ersten Schuss noch abwehren konnte ,doch den Abpraller nutzten Pascal Frers zur schnellen Führung.

Tiefschlaf beendet, jetzt gab es keine Geschenke mehr.

Wir kamen gut in das Spiel und in die Zweikämpfe. Torchancen wurden sich erspielt und wir kamen einige Male über unsere schnellen Flügelspieler Kevin Rabe und Patrick Helmers über Außen durch. Die gefährlichen Hereingaben konnten jedoch noch nicht genutzt werden.

Jetzt hatten wir etwas mehr Spielanteile. In der 24.Spielminute war es dann soweit. Patrick Helmers nutzte seine Schnelligkeit und überlief seinen Gegenspieler über die rechte Seite. Er zog in den Sechzehner und vollendete trocken seinen Schuss unten links mit seinem ersten Saisontreffer zum 1:1 Ausgleich.

Jetzt bauten wir Druck auf den TuS auf. Kevin Rabe holte durch sein starkes Nachsetzten in der 36.Minute eine Ecke heraus. Jannes Thelen trat den Eckball auf unseren Torjäger Hakan Altuntas, der köpfte den Eckball Richtung Tor, wo ein Gästespieler den Ball vom Kopf ins eigene Tor bugsierte. Verdiente 2:1-Führung nach einer guten halben Stunde. Eversten wollte jetzt vor der Pause den Rückstand wett machen und setzte sich in unserer Hälfte fest. Die Angriffe konnte aber unsere Abwehr bis zur Pause abwehren.

In der zweiten Hälfte wurde es ein kampfbetontes Spiel, gleich fünf Gelbe Karten haben wir gesammelt. Das Spiel plätscherte erst anfangs so dahin, bis Kevin Rabe in der 53.Minute durch einen wuchtigen Pfostenschuss alle wieder weckte. Eversten wurde etwas offensiver und kam ein paar Mal gefährlich vor unser Tor. Das schaffte uns auch Räume und jede Menge Einschussmöglichkeiten. Alleine der eingewechselte Marcel Monden nutzte zwei hundertprozentige nicht. Beim ersten scheiterte er am Keeper, beim Zweiten versprang beim Abschluss der Ball.

Alle guten Chancen aufzuzählen würde den Bericht sprengen. In der hektischen Schlussphase wurden wir fast durch unsere Nachlässigkeit bei den Torchancen bestraft. Ein Stürmer der Gäste stand plötzlich alleine vor unserem Keeper, den Schuss konnte jedoch Andreas Elter durch seine schnelle Reaktion zur Ecke klären.

Schluss...Aus...Ende !!!

Nach einem tollen Pokalfight zogen wir verdient ins Halbfinale ein. Jetzt geht es in die wohlverdiente Winterpause“.
 

Knapper , aber glorreicher SIeg
Thorsten Stickfort und Andreas Kempe am 31.10.2011 um 21:55 (UTC)
 Etwas unglücklich, nämlich erst in der Schlussminute, mussten sich die Gastgeber mit 3:4 geschlagen geben. Matthias Eggert erzielte in der 4.Spielminute die BWB-Führung, die Christian Kautschor per Foulelfmeter ausglich (17.). In der 31.Minute sah ein Spieler der Gastgeber die rote Karte nach einer Notbremse.

„Ein absoluter Witz“, wie BWB Trainer Frank Eggert mitteilte. Dennoch konnten die Gastgeber in der 35.Minute durch Michael Gries die erneute Führung heraus spielen, doch praktisch mit dem Pausenpfiff sorgte Lukas Zajac für den erneuten Ausgleich. Nach dem Wechsel war es dann wiederum BW Bümmerstede, die die ersten Akzente setzten und durch Simon Wossack mit 3:2 in Führung gehen konnten.

Lukas Zajac glich aber wiederum aus und schließlich war es der eingewechselte Hakan Altuntas, der in der 90.Minute den Siegtreffer für die Gäste erzielte. „Nach dem 3:2 sind wir schon etwas ins schlingern geraten“, sagte SVE Co-Trainer Thorsten Stickfort.

„Bümmerstede war immer brandgefährlich und wir haben zwischendurch nicht immer die Mittel gefunden, um dagegen zu halten. Wir haben uns gut auf den Gegner eingestellt aber man kann nicht alle Spieler über die kompletten 90 Minuten ausschalten. Wichtig war aber, das BWB Stürmer Daniel Henke von unserem Daniel Plate fast aus dem Spiel genommen wurde. Letztlich war es ein glücklich verdienter Sieg. Am Ende konnten wir dann doch die Überzahl ausnutzen. Bei uns stand heute Feldspieler Niklas Trautwein im Tor, der seine Sache sehr gut gemacht hat“.
Hier der ausführliche Spielbericht von Thorsten Stickfort (SVE)

Am Sonntag Morgen ging es zur spielstarken Truppe von Bümmerstede IV. In unseren ungewohnten, aber noch im unbesiegten weißen Dress, ging es in die Partie. Unser Stammkeeper Andre Butt musste krankheitsbedingt kurzfristig passen. So musste unsere Abwehraxt Niklas Trautwein einspringen. Er hatte seine Aufgabe gut gemacht.

Gut vorbereitet gingen wir in das Spiel. Bümmerstede wurde von mir am letzten Sonntag gegen unsere zweite Mannschaft beobachtet. So war die Mannschaft vor deren schnellen umschalten von Abwehr auf Angriff sowie Daniel Henke gewarnt. Trotz unserer Ansage bekammen wir mal wieder nach nur 4 Spielminuten einen eingeschenkt.

Es sieht so aus, als ob wir einen Gegentreffer brauchen, um ins Spiel zu kommen. Erste Offensivbemühungen verpufften noch im Abschluss.
In der 17 Spielminute nahm dann Thomas Wachtendorf sich ein Herz, und drang in den Strafraum des Gegners ein. Er wurde durch sein geschicktes Stellungsspiel gefoult. So zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Zeit für Christian "Kalle" Kautschor. Er verwandelte gewohnt sicher mit seinem 5 Saisontor zum Ausgleich.

Nach einem tollen Pass in der 31. Minute,machte sich Lukas Zajac auf dem Weg alleine auf das Tor. Er wurde durch einen Gegenspieler, der hinterher lief zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter zog nach kurzer Überlegung glatt rot. Sicherlich eine harte Entscheidung wobei er auch letzter Mann gewesen ist. Der anschliessende Freistoß brachte nichts ein. Wir konnten mit der Überzahl nicht so richtig was anfangen und gingen durch eine Unaufmerksamkeit in der 35. Spielminute sogar in Rückstand. Wir fanden keine Mittel, die in Unterzahl kompakten Gastgeber in Bedrängniss zu bringen. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff war es erneut Thomas Wachtendorf, der hartnäckig im Gästeraum sich den Ball erkämpfte und auf Lukas Zajac passte. Lukas nutze gleich seine Chance zum verdienten Ausgleich.

Halbzeit

Bümmerstede hat man nicht angemerkt das Sie mit einem Spieler weniger sind. Nach der Pause brachten wir nun Torjäger Hakan Altuntas für den starken Daniel Plate, der in der 1 Halbzeit seine erste Gelbe Karte seiner Karriere sah, und stark gelb rot gefährdet war. In der 66.Spielminute ging wieder Bümmerstede ein weiters Mal in Unterzahl in Führung. Wir waren überrascht und fanden bis zur 72. Minute keine Bindung mehr zum Spiel. Dann kam Kevin Schäfer über rechts außen und schlug die Flanke Richtung Lukas Zajac. Er musste nur noch den Fuß hinhalten und kröhnte seine heute bärenstarke Leistung mit seinem zweiten Teffer zum 3:3.

Jetzt waren wir am Drücker.

Hakan Altuntas hatte dann seine große Chance alleine vor deren Torhüter. Doch beim Schuss sprang der Ball kurz zuvor etwas hoch und segelte über das Tor. In der 90 Spielminute war dann der Ball sein Freund. Er köpfte aus einer Strafraumsituation den Ball über den Keeper zum viel umjubelten 4:3 Siegtreffer. Was für ein spannendes Spiel. Meine Jungs haben toll gekämpft und den verdienten, aber auch glücklichen Sieg erzielt. Kompliment an Bümmerstede. Was Sie, mit über eine Stunde in Unterzahl abgeliefert haben, hat schon große Klasse.

So konnten wir unseren positiven Trend von 9 Punkten aus 4 Spielen fortsetzten.
 

3 PUNKTE
P.Helmers am 17.10.2011 um 21:14 (UTC)
 Durch ein grandioses Zusammenspiel der Mannschaft, mit wenigen , aber schmerzhaften Schönheitsfehlern hat der SV Eintracht III gestern ein tolles und spannendes Spiel an den Tag gebracht! Der SV Eintracht startete etwas langsam und noch nicht ganz klar, bis das erste Gegentor kam. Nun waren Sie wach und deren Defensive wurde zur Offensive, es folgte der Anschlusstreffer durch Hakan Altuntas, danach kam Patrick Helmers im 16ner zu Fall und Christian Kautschor verwandelte (wie gewohnt) präzise.Kurz darauf folgte ein Doppelpack zum Hattrick von Hakan Altuntas! Nun schaltete die Mannschaft ein Gang zurück und kassierte noch 2 Gegentreffer, es wurde in der Endphase nochmal richtig Heiß , dadurch bekam der Gegner noch eine Rote Karte wegen Unsportliches Verhalten (Beleidigung an Nils Herrmann)! Abpfiff und 3 glückliche Punkte im Sack!
 

Acht Tore am Niedersachsendamm
Andreas Kempe (www.Snoa.de) am 21.09.2011 um 10:56 (UTC)
 Reichlich Tore, nämlich gleich acht Stück an der Zahl, sahen die Zuschauer am Samstag beim 5:3-Sieg von Tura 76 II gegen den SV Eintracht III.
Daniel Siefken erzielte bereits in der 5.Spielminute die Führung für die Gastgeber und Patrick Bekmann legte in der 15.Minute das 2:0 nach. Durch einen verwandelten Foulelfmeter von Christian Kautschor kamen die Gäste zwar auf 2:1 heran (24.), doch nur sieben Minuten später stellte erneut Patrick Bekmann den alten zwei Tore-Vorsprung wieder her.

In die Pause ging es allerdings mit einem 4:1, den Treffer erzielte Ainars Druveniks in der 47.Minute. Aufgegeben haben sich die Gäste allerdings nicht, in der 64.Minute traf Hakan Altuntas zum 4:2, doch die Gastgeber hatten die richtige Antwort parat. Matthias Anders erzielte in der 71.Minute den Treffer zum 5:2.

Für den Schlusspunkt sorgte schließlich Marcel Monden in der 79.Minute für den 5:3-Endstand.

„In der ersten Hälfte haben wir souverän gespielt und auch eine verdiente Pausenführung erspielt“, sagte Tura Trainer Holger Holst. „Die zweite Hälfte lief dann zwar etwas durchwachsener, der Sieg ist aber auf jeden Fall hoch verdient“.

Thorsten Stickfort (SVE):“ In der ersten Hälfte hatten wir wieder mit unserem alten Problem zu kämpfen. Wir standen in der Abwehr und im Mittelfeld einfach zu schlecht. Nach der Pause wurde es zwar besser, aber an der Niederlage konnten wir dann nichts mehr ändern“.
 

Erstes Ligaspiel
Thorsten Stickfort am 05.09.2011 um 21:03 (UTC)
 Mit voller Vorfreude sind wir in die Saison am Samstag bei FC Wittsfeld gestartet. Bei drückend heißen Temperaturen ging es endlich los und gleich nach 5 Minuten zappelte der Ball schon im Netz.

Jedoch im falschen. Mal kurz nicht aufgepasst und Wittsfeld nutzt gleich die erste Chance eiskalt. Wir haben uns nicht beeindrucken lassen und kamen gleich zu zwei hundertprozentigen Torchancen für unseren Flügelspieler Kevin Rabe.

Eine hielt der Keeper (08.) und die andere prallte gegen den schon geschlagenen Torwart an die Latte (11.). Dann kamen wir in der ersten Halbzeit nicht mehr ins Spiel. Wittsfeld war gut eingespielt und hat den Ball laufen lassen. Wir mussten nur noch hinterherlaufen und das bei diesem Wetter. Prompt fiel das 2:0.

Innerhalb von nur 4 Minuten kurz vor Ende der ersten Hälfte fielen dann die Tore 3 und 4 gegen uns. Enttäuscht und angefressen ging es in die Kabine.

Kräfte sammeln. Konstruktive Kritik. Viel Trinken. Fehler abstellen. Aufmuntern und weiter gehtŽs.

Jetzt standen wir deutlich besser und kamen gut ins Spiel. Nach 60 Minuten wechselten wir Niklas Trautwein und Thomas Wachtendorf ein. Es folgte eine Umstellung im Mittelfeld und im Sturm, die sich ein paar Minuten später gleich auszahlte. Marcel Monden setzte trocken aus 20 Metern den Ball unhaltbar in den Winkel. Klasse Jungs, es geht doch. Kurze Zeit später traf dann Thomas Wachtendorf zum 2:4. Da geht noch was.

Mit Oliver Rietschel und Julian Loth kamen zwei weitere frische Spieler. Das Spiel ging dem Ende entgegen wo wir in der 89. Minute einen Freistoß aus 19 Metern zugesprochen bekamen. Marcel Monden schoss und Wittsfeld Keeper Köhler kratzte mit einer Weltklasseparade den Ball so gerade aus dem linken oberen Winkel. Wäre er rein gegangen, wären die 5 Minuten Nachspielzeit noch mal lustig geworden. So fehlte uns die Kraft.

Unsere Jungs haben eine starke Moral bewiesen. Auf den ersten 10 Minuten und der kompletten zweiten Hälfte können wir aufbauen.
Am Abend feierten einige der Spieler den 30`ten Geburtstag unseres Liberos Kalle Kautschor. Dort wurde das Spiel nocheinmal auch mit anwesenden Wittsfeldern bei einigen Bierchen besprochen. Es war ein schöner Abend.

Bedanken möchte ich mich noch bei Dominik Waldner, der unseren Stammkeeper Andre Butt (beruflich verhindert) vertreten hat".
 

<-Zurück

 1  2 Weiter -> 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden